
Dino Martens, Vase, um 1940
Similar Sale History
Recommended Items


Item Details
Description
Ausführung: Vetreria Aureliano Toso, Murano, Modell-Nr. 6505. Farbloses Glas mit netzartigen Bandeinschmelzungen in opakem Weiß in 'filigrana'-Technik, angeschmolzene Blatthenkel, Stand- u. Mündungsringe mit Goldstaubeinschlüssen, Unterseite mit Abriss. H. 25 cm.
Marc Heiremans. Dino Martens, Stuttgart 1999, S. 179, Nr. A 202, Modell 6505.
Der Maler und Designer Dino Martens studierte an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Er zog Mitte der 20er Jahre nach Murano, wo er für kurze Zeit bei S.A.L.I.R. und später bei Salviati als Designer beschäftigt war. Seine Gemälde wurden 1924 und 1930 bei den Biennalen ausgestellt. 1939 wurde er zum künstlerischen Leiter der Glasfabrik von Aureliano Toso. 1946-1960 entwarf er die vielfältigsten Werke für Toso, bei der er gewagte Farbkombinationen und abstrakte Formen unter Verwendung schwieriger Techniken einführte. 1963 beendete er seine Mitarbeit mit der Fabrik.
Marc Heiremans. Dino Martens, Stuttgart 1999, S. 179, Nr. A 202, Modell 6505.
Der Maler und Designer Dino Martens studierte an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Er zog Mitte der 20er Jahre nach Murano, wo er für kurze Zeit bei S.A.L.I.R. und später bei Salviati als Designer beschäftigt war. Seine Gemälde wurden 1924 und 1930 bei den Biennalen ausgestellt. 1939 wurde er zum künstlerischen Leiter der Glasfabrik von Aureliano Toso. 1946-1960 entwarf er die vielfältigsten Werke für Toso, bei der er gewagte Farbkombinationen und abstrakte Formen unter Verwendung schwieriger Techniken einführte. 1963 beendete er seine Mitarbeit mit der Fabrik.
Buyer's Premium
- 21% up to €1,000,000.00
- 21% up to €10,000,000.00
- 21% above €10,000,000.00
Dino Martens, Vase, um 1940
Estimate €450 - €540
Apr 19, 2012
Get pre-approved to bid live.
Shipping, Payment & Auction Policies
See Policy for Shipping
Ships from Munich, Germany



0563: Dino Martens, Vase, um 1940
Lot Passed
•0 BidsEst. €450 - €540•Starting Price €400
Art Nouveau-Art Déco-DesignApr 19, 2012 6:00 AM EDTBuyer's Premium 21%
Lot 0563 Details
Description
...
Ausführung: Vetreria Aureliano Toso, Murano, Modell-Nr. 6505. Farbloses Glas mit netzartigen Bandeinschmelzungen in opakem Weiß in 'filigrana'-Technik, angeschmolzene Blatthenkel, Stand- u. Mündungsringe mit Goldstaubeinschlüssen, Unterseite mit Abriss. H. 25 cm.
Marc Heiremans. Dino Martens, Stuttgart 1999, S. 179, Nr. A 202, Modell 6505.
Der Maler und Designer Dino Martens studierte an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Er zog Mitte der 20er Jahre nach Murano, wo er für kurze Zeit bei S.A.L.I.R. und später bei Salviati als Designer beschäftigt war. Seine Gemälde wurden 1924 und 1930 bei den Biennalen ausgestellt. 1939 wurde er zum künstlerischen Leiter der Glasfabrik von Aureliano Toso. 1946-1960 entwarf er die vielfältigsten Werke für Toso, bei der er gewagte Farbkombinationen und abstrakte Formen unter Verwendung schwieriger Techniken einführte. 1963 beendete er seine Mitarbeit mit der Fabrik.
Marc Heiremans. Dino Martens, Stuttgart 1999, S. 179, Nr. A 202, Modell 6505.
Der Maler und Designer Dino Martens studierte an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Er zog Mitte der 20er Jahre nach Murano, wo er für kurze Zeit bei S.A.L.I.R. und später bei Salviati als Designer beschäftigt war. Seine Gemälde wurden 1924 und 1930 bei den Biennalen ausgestellt. 1939 wurde er zum künstlerischen Leiter der Glasfabrik von Aureliano Toso. 1946-1960 entwarf er die vielfältigsten Werke für Toso, bei der er gewagte Farbkombinationen und abstrakte Formen unter Verwendung schwieriger Techniken einführte. 1963 beendete er seine Mitarbeit mit der Fabrik.
Contacts
Von Zezschwitz Art and Design Auctions
49893898930Friedrichstrasse 1a
D-80801 Munchen
Munich, D-80801
Germany
LiveAuctioneers Support
info@liveauctioneers.comTOP