
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf),
Similar Sale History
View More Items in Vases & VesselsRelated Vases & Vessels
More Items in Vases & Vessels
View MoreRecommended Decorative Objects
View More

Item Details
Description
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf), Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, 1930 Hartporzellan. Auf blau-grünem Fond umlaufender, polychromer Malereidekor: Blüten, Knospen und Blätter der Schwertlilie. Die Malerei mit der transparenten Mattglasur ('bellum finish') überzogen, die eine Feintönung der Blumenmalerei bewirkt. Unter dem Boden bez.: RP im Flammenkranz, XXX 2551 (eingestempelt), ED (geritzt, für Edward Diers), V (geritzt, für den Gebrauch von 'bellum finish') und 1282 (Malermarke in Aufglasurschwarz). H. 35,5 cm 'Bellum finish' ist eine 1904 von der Manufaktur eingeführte Mattglasur. Lit.: ''DU'', Juni 1971, S. 455 (Farbabb. einer Vase von E. Diers) - H. Peck, The Book of Rookwood Pottery, New York 1968
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf), Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, 1930 Hartporzellan. Auf blau-grünem Fond umlaufender, polychromer Malereidekor: Blüten, Knospen und Blätter der Schwertlilie. Die Malerei mit der transparenten Mattglasur ('bellum finish') überzogen, die eine Feintönung der Blumenmalerei bewirkt. Unter dem Boden bez.: RP im Flammenkranz, XXX 2551 (eingestempelt), ED (geritzt, für Edward Diers), V (geritzt, für den Gebrauch von 'bellum finish') und 1282 (Malermarke in Aufglasurschwarz). H. 35,5 cm 'Bellum finish' ist eine 1904 von der Manufaktur eingeführte Mattglasur. Lit.: "DU", Juni 1971, S. 455 (Farbabb. einer Vase von E. Diers) - H. Peck, The Book of Rookwood Pottery, New York 1968
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf), Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, 1930 Hartporzellan. Auf blau-grünem Fond umlaufender, polychromer Malereidekor: Blüten, Knospen und Blätter der Schwertlilie. Die Malerei mit der transparenten Mattglasur ('bellum finish') überzogen, die eine Feintönung der Blumenmalerei bewirkt. Unter dem Boden bez.: RP im Flammenkranz, XXX 2551 (eingestempelt), ED (geritzt, für Edward Diers), V (geritzt, für den Gebrauch von 'bellum finish') und 1282 (Malermarke in Aufglasurschwarz). H. 35,5 cm 'Bellum finish' ist eine 1904 von der Manufaktur eingeführte Mattglasur. Lit.: "DU", Juni 1971, S. 455 (Farbabb. einer Vase von E. Diers) - H. Peck, The Book of Rookwood Pottery, New York 1968
Buyer's Premium
- 30%
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf),
Estimate €2,300 - €2,800
Dec 07, 2013
Get pre-approved to bid live.
Shipping, Payment & Auction Policies
See Policy for Shipping
Ships from Heilbronn, Germany



0705: Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf),
Lot Passed
•0 BidsEst. €2,300 - €2,800•Starting Price €2,200
Sale 223: Fine Art & AntiquesDec 07, 2013 4:00 AM ESTBuyer's Premium 30%
Lot 0705 Details
Description
...
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf), Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, 1930 Hartporzellan. Auf blau-grünem Fond umlaufender, polychromer Malereidekor: Blüten, Knospen und Blätter der Schwertlilie. Die Malerei mit der transparenten Mattglasur ('bellum finish') überzogen, die eine Feintönung der Blumenmalerei bewirkt. Unter dem Boden bez.: RP im Flammenkranz, XXX 2551 (eingestempelt), ED (geritzt, für Edward Diers), V (geritzt, für den Gebrauch von 'bellum finish') und 1282 (Malermarke in Aufglasurschwarz). H. 35,5 cm 'Bellum finish' ist eine 1904 von der Manufaktur eingeführte Mattglasur. Lit.: ''DU'', Juni 1971, S. 455 (Farbabb. einer Vase von E. Diers) - H. Peck, The Book of Rookwood Pottery, New York 1968
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf), Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, 1930 Hartporzellan. Auf blau-grünem Fond umlaufender, polychromer Malereidekor: Blüten, Knospen und Blätter der Schwertlilie. Die Malerei mit der transparenten Mattglasur ('bellum finish') überzogen, die eine Feintönung der Blumenmalerei bewirkt. Unter dem Boden bez.: RP im Flammenkranz, XXX 2551 (eingestempelt), ED (geritzt, für Edward Diers), V (geritzt, für den Gebrauch von 'bellum finish') und 1282 (Malermarke in Aufglasurschwarz). H. 35,5 cm 'Bellum finish' ist eine 1904 von der Manufaktur eingeführte Mattglasur. Lit.: "DU", Juni 1971, S. 455 (Farbabb. einer Vase von E. Diers) - H. Peck, The Book of Rookwood Pottery, New York 1968
Seltene Vase mit Schwertlilie Edward Diers (Entwurf), Rockwood Pottery, Cincinnati, Ohio, 1930 Hartporzellan. Auf blau-grünem Fond umlaufender, polychromer Malereidekor: Blüten, Knospen und Blätter der Schwertlilie. Die Malerei mit der transparenten Mattglasur ('bellum finish') überzogen, die eine Feintönung der Blumenmalerei bewirkt. Unter dem Boden bez.: RP im Flammenkranz, XXX 2551 (eingestempelt), ED (geritzt, für Edward Diers), V (geritzt, für den Gebrauch von 'bellum finish') und 1282 (Malermarke in Aufglasurschwarz). H. 35,5 cm 'Bellum finish' ist eine 1904 von der Manufaktur eingeführte Mattglasur. Lit.: "DU", Juni 1971, S. 455 (Farbabb. einer Vase von E. Diers) - H. Peck, The Book of Rookwood Pottery, New York 1968
Contacts
Dr. Fischer Fine Art Auctions
+49 (0)7131 155570Elbinger Str. 11
Heilbronn, 74078
Germany
LiveAuctioneers Support
info@liveauctioneers.comTOP